Abgehaltene Lehrveranstaltungen
-
Sommersemester 2022
- Bachelor of Arts (GS)
- Master of Education (QGS)
- Master of Education (GS)
- Master of Education (ISG)
- Master of Education (ISS)
- Master of Education (GYM)
- Master of Education (BS)
- Bachelor of Science
- Master of Science
- Master of Arts
- Bachelor of Arts
- Zertifikat
- Programmstud.-o.Ab.Prom.
- Programmstudium-o.Abschl.
- Sonstiges
-
Wintersemester 2021/22
- Bachelor of Science
- Bachelor of Arts
- Promotion
- Bachelor of Arts (GS)
- Master of Education (QGS)
- Master of Education (GS)
- Master of Education (ISG)
- Master of Education (ISS)
- Master of Education (GYM)
- Master of Education (BS)
- Master of Science
- Master of Arts
- Zertifikat
- Programmstud.-o.Abschl.MA
- Sonstiges
Sommersemester 2022
Bachelor of Arts (GS)
54040 Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort von Sozialisation und Bildung"
Seminar
Evelyn May
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Sabine Erbstößer
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 03.05.2022 | 3.39 | SchöA10-11 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 03.05.2022 | E14 | UL 9 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 0219-20 | HV 5 | |
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Do | wöch | 16:00 | 18:00 | 21.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 | 0219-20 | HV 5 |
54041 SE Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort professionellen Handelns"
Seminar
Martin Brämer
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Evelyn May
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 18.04.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 326 | BE 2 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 | 3.23 | SchöA10-11 | |
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 | 3075 | UL 6 | |
Fr | 14tgl. | 10:00 | 14:00 | 22.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.06.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 15.07.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 28.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 16.07.2022 | 202 | DOR 26 |
54140 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Kind und Sache"
Seminar
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 25.04.2022 bis 04.07.2022 |
54141 Modul 6b (Bachelor; SU): Schule und Sachunterricht | Studienprojekt zum Sachlernen mit/von Kindern
Studienprojekt
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Johanna Zelck
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | Einzel | 15:00 | 18:00 | 20.04.2022 | |||
Mi | Einzel | 15:00 | 18:00 | 20.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 17.06.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 18:00 | 30.04.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 18:00 | 30.04.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 18:00 | 09.07.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 18:00 | 09.07.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 18:00 | 07.05.2022 | |||
- | Block | 09.05.2022 bis 16.06.2022 | |||||
- | Block | 02.05.2022 bis 08.07.2022 | |||||
- | Block | 02.05.2022 bis 08.07.2022 |
54142 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Marc Müller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 |
54143 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Sachunterricht und allgemeine Bildung"
Seminar
Anja Omolo
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Aylin Jordan
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 |
54144 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Wahlpflichtseminar "Heterogenität und Sachunterrichtsdidaktik"
Seminar
Anja Omolo
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Aylin Jordan
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 26.04.2022 bis 19.07.2022 |
54145 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Wahlseminar "Vielperspektivität als didaktisches Prinzip des Sachunterrichts"
Seminar
Anja Omolo
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Aylin Jordan
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 25.04.2022 bis 11.07.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 28.04.2022 bis 14.07.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 28.04.2022 bis 14.07.2022 |
54147 Modul 5/3b (Bachelor; SU): Mensch, Natur, Umwelt; didaktische Perspektiven für die Grundschule | versch. Wahlseminare
Seminar
Prof. Bernd Overwien
Jurik Stiller
Daniela Böttcher
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 3.04 | SchöA10-11 | |
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Fr | 14tgl./2 | 08:00 | 12:00 | 29.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Fr | 14tgl./1 | 08:00 | 12:00 | 22.04.2022 bis 15.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 12:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | wöch | 12:00 | 14:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 01.07.2022 bis 03.07.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 17.06.2022 bis 19.06.2022 |
54148 Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht | SE Historische und gegenwärtige Konzeptionen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Seminar
Steffen Wagner
Jurik Stiller
Florian Schrumpf
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Marc Müller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | |||
Mi | Einzel | 18:00 | 20:00 | 20.04.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 30.04.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 18:00 | 18.06.2022 |
54149 Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht | SE Erkenntnis-, Bildungs- und Lerntheorien im Kontext der Sachunterrichtsdidaktik
Seminar
Steffen Wagner
Dr. Marc Müller
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | E34 | BE 2 |
54151 Abschlussmodul (Bachelor) | Abschlusscolloquium
Colloquium
Steffen Wagner
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 |
54152 Modul 1 (Bachelor; ÜWP): Kinder und Kindheiten | Seminar "Entwicklung von Kindheit"
Seminar
Jurik Stiller
Juliane Gröber
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 08:00 | 12:00 | 16.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:00 | 08.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 14:00 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 14:00 | 24.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 14:00 | 01.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 15:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 15:00 | 06.05.2022 |
54154 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Wahlseminar "Umwelt erschließen als Aufgabe des Sachunterrichts"
Exkursion
Anja Omolo
Jurik Stiller
Aylin Jordan
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 09:00 | 13:30 | 19.05.2022 | |||
Do | Einzel | 09:00 | 13:30 | 19.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 15:30 | 06.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 15:30 | 07.05.2022 | 2094 | UL 6 | |
- | Block+Sa | 09:00 | 15:30 | 05.04.2022 bis 09.04.2022 | |||
- | Block | 09:00 | 15:30 | 04.04.2022 bis 08.04.2022 | 2094 | UL 6 |
54165 Modul 1 (Bachelor; ÜWP): Kinder und Kindheiten | Seminar "Bildungsanforderungen und Kindheiten"
Seminar
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Juliane Gröber
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 08:00 | 12:00 | 16.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:00 | 08.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 14:00 | 24.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 14:00 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 14:00 | 01.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 15:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 15:00 | 06.05.2022 |
Master of Education (QGS)
3312027 (Thematisch) Regionale Geographie: Frankreich - aktuelle Herausforderungen und Ereignisse
Seminar
Verena Reinke
Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
Prof. Matthias Kowasch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 16:00 | 18:00 | 10.06.2022 | |||
- | Block+SaSo | 10:00 | 17:00 | 27.05.2022 bis 29.05.2022 |
54040 Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort von Sozialisation und Bildung"
Seminar
Evelyn May
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Sabine Erbstößer
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 03.05.2022 | 3.39 | SchöA10-11 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 03.05.2022 | E14 | UL 9 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 0219-20 | HV 5 | |
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Do | wöch | 16:00 | 18:00 | 21.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 | 0219-20 | HV 5 |
54041 SE Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort professionellen Handelns"
Seminar
Martin Brämer
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Evelyn May
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 18.04.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 326 | BE 2 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 | 3.23 | SchöA10-11 | |
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 | 3075 | UL 6 | |
Fr | 14tgl. | 10:00 | 14:00 | 22.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.06.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 15.07.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 28.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 16.07.2022 | 202 | DOR 26 |
54042 Studienprojekt: Modul 2 (Master; AGSP): Lernen und Entwicklung im Kindesalter | Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Studienprojektes "Lernen"
Studienprojekt
Anna-Felicitas Carnap
Lena Marie Staab
Isabel Wullschleger
Sabine Erbstößer
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Evelyn May
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 08:00 | 10:00 | 18.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 18.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 02.05.2022 | 114 | MO 40 | |
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 18.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 02.05.2022 | 114 | MO 40 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 | 1.27 | SchöA10-11 | |
Di | 14tgl./1 | 10:00 | 14:00 | 19.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Di | 14tgl./2 | 10:00 | 14:00 | 26.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 | 501 | AKU 5 | |
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 19.04.2022 | 3.42 | GEO 47 | |
Di | wöch | 16:00 | 18:00 | 19.04.2022 | 219/220 | MO 40 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 | 3.42 | GEO 47 | |
Do | 14tgl./2 | 10:00 | 14:00 | 28.04.2022 | 219/220 | MO 40 | |
Do | 14tgl./1 | 10:00 | 14:00 | 21.04.2022 | 219/220 | MO 40 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 29.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 20.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 06.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 13.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 15.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 10.06.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 24.06.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 17.06.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 01.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 22.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 22.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 06.05.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 16.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 14.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 23.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 14.05.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 07.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 12:00 | 18:00 | 30.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 14:00 | 18:00 | 16.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 14:00 | 18:00 | 23.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 14:00 | 18:00 | 14.05.2022 | 124 | GS 7 |
54155 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Lernen und Lehren im Sachunterricht"
Seminar
Juliane Gröber
Sabine Erbstößer
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | E34 | BE 2 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 1.204 | DOR 24 |
54156 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Aktuelle Forschungsfragen der Sachunterrichtsdidaktik"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 bis 15.07.2022 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 08.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 06.05.2022 |
54158 Modul Fachpraktikum (Master) | Pflichtseminar Praktikumsvorbereitung
Seminar
Sabine Erbstößer
Juliane Gröber
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 2094 | UL 6 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 2094 | UL 6 |
54159 Abschlussmodul (Master) | Abschlusscolloquium
Colloquium
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 12:00 | 14:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 16:00 | 13.05.2022 bis 22.07.2022 |
54162 Modul 1 (Master; ÜWP): Räume, Orte, Kindheit, Kinder
Seminar
Dr. Irene Leser
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 12:00 | 14:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | 422 | DOR 26 |
54163 Modul 1 (Master; ÜWP): Entwicklung und Ergebnisse der neueren Kindheitsheitsforschung
Seminar
Prof. Dr. Jeannette Windheuser
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 26.04.2022 bis 19.07.2022 | 2.102 | DOR 24 |
54514 Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) - Lehramt an Grundschulen
Forschungsseminar
Beatrice Kollinger
Prof. Dr. Marcela Gerardina Pozas Guajardo
Prof. Dr. Christa Röber
Lisa Niendorf
Dr. Malte Lehmann
Dr. Tanja Ramona Mayer
Dr. Alexander Otto
Dr. Marcel Kabaum
Lena Marie Staab
Anna-Felicitas Carnap
Prof. Dr. Jeannette Windheuser
Prof. Dr. Elisabeth Anna Mayweg-Paus
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 18:00 | 124 | GS 7 | ||
Di | wöch | 18:00 | 20:00 | 124 | GS 7 | ||
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 3.39 | SchöA10-11 | ||
Do | 14tgl./1 | 10:00 | 14:00 | 3.018 | DOR 24 | ||
Do | Einzel | 10:00 | 16:00 | 28.04.2022 | 3.246 | DOR 24 | |
Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 1.402 | DOR 24 | ||
Fr | wöch | 08:00 | 12:00 | 124 | GS 7 | ||
Fr | Einzel | 10:00 | 16:00 | 13.05.2022 | 2095A | UL 6 | |
Fr | Einzel | 10:00 | 16:00 | 06.05.2022 | 2095A | UL 6 | |
Fr | wöch | 14:00 | 16:00 | 1.404 | DOR 24 | ||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.06.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 08.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 22.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 13.05.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 24.06.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 22.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 07.05.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 14.05.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 23.04.2022 | |||
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 11.06.2022 | |||
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 25.06.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 14.05.2022 | 202 | DOR 26 |
Master of Education (GS)
3312027 (Thematisch) Regionale Geographie: Frankreich - aktuelle Herausforderungen und Ereignisse
Seminar
Verena Reinke
Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
Prof. Matthias Kowasch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 16:00 | 18:00 | 10.06.2022 | |||
- | Block+SaSo | 10:00 | 17:00 | 27.05.2022 bis 29.05.2022 |
54040 Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort von Sozialisation und Bildung"
Seminar
Evelyn May
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Sabine Erbstößer
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 03.05.2022 | 3.39 | SchöA10-11 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 03.05.2022 | E14 | UL 9 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 0219-20 | HV 5 | |
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Do | wöch | 16:00 | 18:00 | 21.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 | 0219-20 | HV 5 |
54041 SE Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort professionellen Handelns"
Seminar
Martin Brämer
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Evelyn May
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 18.04.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 326 | BE 2 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 | 3.23 | SchöA10-11 | |
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 | 3075 | UL 6 | |
Fr | 14tgl. | 10:00 | 14:00 | 22.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.06.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 15.07.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 28.05.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 16.07.2022 | 202 | DOR 26 |
54042 Studienprojekt: Modul 2 (Master; AGSP): Lernen und Entwicklung im Kindesalter | Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Studienprojektes "Lernen"
Studienprojekt
Anna-Felicitas Carnap
Lena Marie Staab
Isabel Wullschleger
Sabine Erbstößer
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Evelyn May
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 08:00 | 10:00 | 18.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 18.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 02.05.2022 | 114 | MO 40 | |
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 18.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 02.05.2022 | 114 | MO 40 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 | 1.27 | SchöA10-11 | |
Di | 14tgl./1 | 10:00 | 14:00 | 19.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Di | 14tgl./2 | 10:00 | 14:00 | 26.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 | 501 | AKU 5 | |
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 19.04.2022 | 3.42 | GEO 47 | |
Di | wöch | 16:00 | 18:00 | 19.04.2022 | 219/220 | MO 40 | |
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 | 3.42 | GEO 47 | |
Do | 14tgl./2 | 10:00 | 14:00 | 28.04.2022 | 219/220 | MO 40 | |
Do | 14tgl./1 | 10:00 | 14:00 | 21.04.2022 | 219/220 | MO 40 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 29.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 20.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 06.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 13.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 15.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 10.06.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 24.06.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 17.06.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 01.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 22.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 22.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 06.05.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 16.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 14.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 23.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 14.05.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 07.05.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 12:00 | 18:00 | 30.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 14:00 | 18:00 | 16.07.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 14:00 | 18:00 | 23.04.2022 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 14:00 | 18:00 | 14.05.2022 | 124 | GS 7 |
54155 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Lernen und Lehren im Sachunterricht"
Seminar
Juliane Gröber
Sabine Erbstößer
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | E34 | BE 2 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 1.204 | DOR 24 |
54156 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Aktuelle Forschungsfragen der Sachunterrichtsdidaktik"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 bis 15.07.2022 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 08.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 06.05.2022 |
54158 Modul Fachpraktikum (Master) | Pflichtseminar Praktikumsvorbereitung
Seminar
Sabine Erbstößer
Juliane Gröber
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 2094 | UL 6 | |
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 2094 | UL 6 |
54159 Abschlussmodul (Master) | Abschlusscolloquium
Colloquium
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 12:00 | 14:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 16:00 | 13.05.2022 bis 22.07.2022 |
54162 Modul 1 (Master; ÜWP): Räume, Orte, Kindheit, Kinder
Seminar
Dr. Irene Leser
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 12:00 | 14:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | 422 | DOR 26 |
54163 Modul 1 (Master; ÜWP): Entwicklung und Ergebnisse der neueren Kindheitsheitsforschung
Seminar
Prof. Dr. Jeannette Windheuser
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 26.04.2022 bis 19.07.2022 | 2.102 | DOR 24 |
54514 Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) - Lehramt an Grundschulen
Forschungsseminar
Beatrice Kollinger
Prof. Dr. Marcela Gerardina Pozas Guajardo
Prof. Dr. Christa Röber
Lisa Niendorf
Dr. Malte Lehmann
Dr. Tanja Ramona Mayer
Dr. Alexander Otto
Dr. Marcel Kabaum
Lena Marie Staab
Anna-Felicitas Carnap
Prof. Dr. Jeannette Windheuser
Prof. Dr. Elisabeth Anna Mayweg-Paus
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 18:00 | 124 | GS 7 | ||
Di | wöch | 18:00 | 20:00 | 124 | GS 7 | ||
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 3.39 | SchöA10-11 | ||
Do | 14tgl./1 | 10:00 | 14:00 | 3.018 | DOR 24 | ||
Do | Einzel | 10:00 | 16:00 | 28.04.2022 | 3.246 | DOR 24 | |
Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 1.402 | DOR 24 | ||
Fr | wöch | 08:00 | 12:00 | 124 | GS 7 | ||
Fr | Einzel | 10:00 | 16:00 | 13.05.2022 | 2095A | UL 6 | |
Fr | Einzel | 10:00 | 16:00 | 06.05.2022 | 2095A | UL 6 | |
Fr | wöch | 14:00 | 16:00 | 1.404 | DOR 24 | ||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.06.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 08.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 22.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | 0.02 | SO 22 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 13.05.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 24.06.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 22.04.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 07.05.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 14.05.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 23.04.2022 | |||
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 11.06.2022 | |||
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 25.06.2022 | 202 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 12:00 | 17:00 | 14.05.2022 | 202 | DOR 26 |
Master of Education (ISG)
3312159 Kartographie und Geomedien
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 17:00 | 17.05.2022 bis 28.06.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312161 Arbeitsmethoden mit Geomedien
Praktikum
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 17:00 | 01.07.2022 | 1.101 | RUD16 |
Master of Education (ISS)
3312153 Medien im Geographieunterricht (b)
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 11:00 | 13:00 | 25.04.2022 | 2.229 | RUD16 | |
Do | wöch | 13:00 | 15:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 2.229 | RUD16 |
3312159 Kartographie und Geomedien
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 17:00 | 17.05.2022 bis 28.06.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312161 Arbeitsmethoden mit Geomedien
Praktikum
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 17:00 | 01.07.2022 | 1.101 | RUD16 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 17:00 | 19:00 | 25.04.2022 | 2.229 | RUD16 |
Master of Education (GYM)
3312153 Medien im Geographieunterricht (b)
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 11:00 | 13:00 | 25.04.2022 | 2.229 | RUD16 | |
Do | wöch | 13:00 | 15:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 2.229 | RUD16 |
3312159 Kartographie und Geomedien
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 17:00 | 17.05.2022 bis 28.06.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312161 Arbeitsmethoden mit Geomedien
Praktikum
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 17:00 | 01.07.2022 | 1.101 | RUD16 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 17:00 | 19:00 | 25.04.2022 | 2.229 | RUD16 |
Master of Education (BS)
3312153 Medien im Geographieunterricht (b)
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 11:00 | 13:00 | 25.04.2022 | 2.229 | RUD16 | |
Do | wöch | 13:00 | 15:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | 2.229 | RUD16 |
3312159 Kartographie und Geomedien
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 17:00 | 17.05.2022 bis 28.06.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312161 Arbeitsmethoden mit Geomedien
Praktikum
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 17:00 | 01.07.2022 | 1.101 | RUD16 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 17:00 | 19:00 | 25.04.2022 | 2.229 | RUD16 |
Bachelor of Science
3312001 Physische Geographie II: Einführung in die Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Vorlesung
Prof. Sonja Charlotte Jähnig
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
https://moodle.hu-berlin.de/user/index.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312002 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie (5-LP-Variante)
Geländepraktikum
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 09:00 | 17:00 | 06.05.2022 bis 13.05.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 07.05.2022 bis 08.05.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 14.05.2022 bis 15.05.2022 |
3312006 Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung und Kartographie
Grundkursvorlesung
Prof. Dr. Tobia Lakes
Prof. Dr. rer. nat. Doris Dransch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 0110 | RUD26 |
3312007 Empirical methods in human geography
Grundkursvorlesung
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | 14tgl. | 09:00 | 11:00 | 09.05.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312009 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Labor
Phillip Schuster
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Lukas Langhamer
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=102013#section-0
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 12:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:00 | 29.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 22.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 29.04.2022 |
3312010 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Labor
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Lukas Langhamer
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 24.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 03.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 27.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 03.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 27.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 24.06.2022 |
3312031 Grüne Infrastruktur und Nature-based Solutions in Städten
Vertiefungsmodul
Thilo Wellmann
Dr. Manuel Wolff
Prof. Dr. Dagmar Haase
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 13:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312032 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Geländepraktikum
M.Sc. Florian Pötzschner
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
M.Sc. Benjamin Bleyhl
Lukas Langhamer
Phillip Schuster
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 19.05.2022 bis 22.05.2022 |
3312036 Regionale Geographie Nordamerikas unter Betonung der Physischen Geographie
Vorlesung/Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 11:00 | 20.04.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 20.04.2022 | 1.206 | RUD16 |
3312040 Wirtschaftsgeographie Deutschlands
Vertiefungsmodul
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 13:00 | 21.04.2022 | 1.206 | RUD16 |
3312070 HEX + SE "Blue Landscapes" - Mitteldeutschland
Hauptexkursion
Prof. Dr. Dagmar Haase
Dr. Nadja Kabisch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 27.04.2022 bis 23.07.2022 | 0.101 | RUD16 |
3312070 HEX + SE Süddeutschland / Alpen
Hauptexkursion
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110341
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block+SaSo | 01.08.2022 bis 13.08.2022 |
3312071 HEX Prag
Hauptexkursion
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Henning Füller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 01.04.2022 bis 11.04.2022 |
3312072 HEX + SE Links und Rechts der Mosel
Hauptexkursion
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Einzel | 13:00 | 14.04.2021 |
3312072 HEX + SE Kamerun
Hauptexkursion
Dr. Robert Kitzmann
Prof. Dr. Elmar Kulke
3312091 HEX + SE Baltikum - Postsozialistische Stadt, Räume im Umbruch
Hauptexkursion
Prof. Dr. Henning Nuissl
Valentin Domann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 22.04.2022 |
3312151 Vertiefungsseminar mit variablem Inhalt
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 18:00 | 20:00 | 03.03.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 22.04.2022 bis 24.04.2022 |
3312152 Vertiefungsseminar mit variablem Inhalt II
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 18:00 | 20:00 | 03.03.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 22.04.2022 bis 24.04.2022 |
3312170 Abschlusskolloquium/Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Klimatologie & Bodengeographie
Kolloquium
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110340
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 1.227 | RUD16 |
3312171 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt / Student Colloquium Biogeography + Earth Observation Labs / Forschungs- und Kommunikationswerkstatt
Kolloquium
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Patrick Hostert
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=31203
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312172 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Angewandte Geographie & Geographie der Geschlechterverhältnisse
Kolloquium
Prof. Dr. Henning Nuissl
Prof. Sandra Jasper
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 17:00 | 19:00 | 19.04.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312173 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Kultur- und Sozialgeographie (BA und MA)
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 13:00 | 18:00 | 20.04.2022 bis 06.07.2022 |
3312175 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Landschaftsökologie
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 07.04.2022 bis 14.07.2022 | 0.223 | RUD16 |
3312176 Geographisches Kolloquium
Kolloquium
Dr. Robert Kitzmann
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 0307 | RUD26 |
3312193 Tutorial: Humangeographie II
Tutorium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.04.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312199 Tutorial: Physische Geographie II
Tutorium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 27.04.2022 |
3312199 Tutorial: Physische Geographie II
Tutorium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 15:00 | 17:00 | 25.04.2022 | 1.206 | RUD16 |
5230026A Naturkulturen. Natur in Nordnorwegen und Sápmi
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230026C Liebe und Emanzipation in der isländischen Gegenwartsliteratur
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230027 Theorien und Methoden: Literaturwissenschaft
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230034 Sprachwissenschaftliches Kolloquium
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230035 Schreiblabor
Übung
Prof. Dr. Stefanie Freifrau von Schnurbein
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 02.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 09.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 16.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 23.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 30.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 19.05.2022 | 3.231 | DOR 24 |
Master of Science
3312121 Field Observation in Climatology and Environmental Hydrology
Masterseminar
Prof. Tobias Sauter
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
Lukas Langhamer
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110338
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 13:00 | 21.04.2022 bis 14.07.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312122 Earth Observation
Masterseminar
Prof. Dr. Patrick Hostert
Leon Nill
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.04.2022 | 1.231 | RUD16 | |
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.04.2022 | 1.231 | RUD16 | |
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 20.04.2022 | 1.231 | RUD16 | |
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.04.2022 | 1.231 | RUD16 |
3312170 Abschlusskolloquium/Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Klimatologie & Bodengeographie
Kolloquium
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110340
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 1.227 | RUD16 |
3312175 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Landschaftsökologie
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 07.04.2022 bis 14.07.2022 | 0.223 | RUD16 |
Master of Arts
3312070 HEX + SE "Blue Landscapes" - Mitteldeutschland
Hauptexkursion
Prof. Dr. Dagmar Haase
Dr. Nadja Kabisch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 27.04.2022 bis 23.07.2022 | 0.101 | RUD16 |
3312070 HEX + SE Süddeutschland / Alpen
Hauptexkursion
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110341
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block+SaSo | 01.08.2022 bis 13.08.2022 |
3312071 HEX Prag
Hauptexkursion
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Henning Füller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 01.04.2022 bis 11.04.2022 |
3312072 HEX + SE Links und Rechts der Mosel
Hauptexkursion
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Einzel | 13:00 | 14.04.2021 |
3312072 HEX + SE Kamerun
Hauptexkursion
Dr. Robert Kitzmann
Prof. Dr. Elmar Kulke
3312091 HEX + SE Baltikum - Postsozialistische Stadt, Räume im Umbruch
Hauptexkursion
Prof. Dr. Henning Nuissl
Valentin Domann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 22.04.2022 |
3312172 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Angewandte Geographie & Geographie der Geschlechterverhältnisse
Kolloquium
Prof. Dr. Henning Nuissl
Prof. Sandra Jasper
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 17:00 | 19:00 | 19.04.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312173 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Kultur- und Sozialgeographie (BA und MA)
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 13:00 | 18:00 | 20.04.2022 bis 06.07.2022 |
5230081 Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 12.05.2022 | |||
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 26.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 14.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 21.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 28.05.2022 |
5230081Ü Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 12.05.2022 | |||
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 26.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 27.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 14.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 21.05.2022 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 28.05.2022 |
5230084 Sprachwissenschaftliches Kolloquium
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230088 Liebe und Emanzipation in der isländischen Gegenwartsliteratur
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230094 Schreiblabor
Übung
Prof. Dr. Stefanie Freifrau von Schnurbein
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 19.05.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 02.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 09.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 16.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 23.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 30.06.2022 | 3.231 | DOR 24 |
Bachelor of Arts
21811700 Life Writing as a Democratizing Practice: Hybrid Feminist and Queer Writing 1960-1990
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 18:00 | 20:00 | 20.04.2022 bis 23.07.2022 |
3312001 Physische Geographie II: Einführung in die Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Vorlesung
Prof. Sonja Charlotte Jähnig
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
https://moodle.hu-berlin.de/user/index.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312002 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie (5-LP-Variante)
Geländepraktikum
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 09:00 | 17:00 | 06.05.2022 bis 13.05.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 07.05.2022 bis 08.05.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 14.05.2022 bis 15.05.2022 |
3312006 Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung und Kartographie
Grundkursvorlesung
Prof. Dr. Tobia Lakes
Prof. Dr. rer. nat. Doris Dransch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 0110 | RUD26 |
3312007 Empirical methods in human geography
Grundkursvorlesung
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | 14tgl. | 09:00 | 11:00 | 09.05.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312009 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Labor
Phillip Schuster
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Lukas Langhamer
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=102013#section-0
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 12:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:00 | 29.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 22.04.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 29.04.2022 |
3312010 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Labor
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Lukas Langhamer
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 24.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 03.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 09:00 | 12:30 | 27.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 03.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 13.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 10.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 27.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 13:30 | 17:00 | 24.06.2022 |
3312031 Grüne Infrastruktur und Nature-based Solutions in Städten
Vertiefungsmodul
Thilo Wellmann
Dr. Manuel Wolff
Prof. Dr. Dagmar Haase
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 13:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312032 Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Geländepraktikum
M.Sc. Florian Pötzschner
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
M.Sc. Benjamin Bleyhl
Lukas Langhamer
Phillip Schuster
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 19.05.2022 bis 22.05.2022 |
3312036 Regionale Geographie Nordamerikas unter Betonung der Physischen Geographie
Vorlesung/Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 11:00 | 20.04.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 20.04.2022 | 1.206 | RUD16 |
3312040 Wirtschaftsgeographie Deutschlands
Vertiefungsmodul
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 13:00 | 21.04.2022 | 1.206 | RUD16 |
3312070 HEX + SE "Blue Landscapes" - Mitteldeutschland
Hauptexkursion
Prof. Dr. Dagmar Haase
Dr. Nadja Kabisch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 27.04.2022 bis 23.07.2022 | 0.101 | RUD16 |
3312070 HEX + SE Süddeutschland / Alpen
Hauptexkursion
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110341
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block+SaSo | 01.08.2022 bis 13.08.2022 |
3312071 HEX Prag
Hauptexkursion
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Dr. Henning Füller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 01.04.2022 bis 11.04.2022 |
3312072 HEX + SE Links und Rechts der Mosel
Hauptexkursion
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Einzel | 13:00 | 14.04.2021 |
3312072 HEX + SE Kamerun
Hauptexkursion
Dr. Robert Kitzmann
Prof. Dr. Elmar Kulke
3312091 HEX + SE Baltikum - Postsozialistische Stadt, Räume im Umbruch
Hauptexkursion
Prof. Dr. Henning Nuissl
Valentin Domann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 22.04.2022 |
3312151 Vertiefungsseminar mit variablem Inhalt
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 18:00 | 20:00 | 03.03.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 22.04.2022 bis 24.04.2022 |
3312152 Vertiefungsseminar mit variablem Inhalt II
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 18:00 | 20:00 | 03.03.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 22.04.2022 bis 24.04.2022 |
3312170 Abschlusskolloquium/Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Klimatologie & Bodengeographie
Kolloquium
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110340
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 1.227 | RUD16 |
3312171 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt / Student Colloquium Biogeography + Earth Observation Labs / Forschungs- und Kommunikationswerkstatt
Kolloquium
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Patrick Hostert
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=31203
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312172 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Angewandte Geographie & Geographie der Geschlechterverhältnisse
Kolloquium
Prof. Dr. Henning Nuissl
Prof. Sandra Jasper
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 17:00 | 19:00 | 19.04.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312173 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Kultur- und Sozialgeographie (BA und MA)
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 13:00 | 18:00 | 20.04.2022 bis 06.07.2022 |
3312175 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Landschaftsökologie
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 07.04.2022 bis 14.07.2022 | 0.223 | RUD16 |
3312176 Geographisches Kolloquium
Kolloquium
Dr. Robert Kitzmann
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 0307 | RUD26 |
3312193 Tutorial: Humangeographie II
Tutorium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.04.2022 | 1.201 | RUD16 |
3312199 Tutorial: Physische Geographie II
Tutorium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 27.04.2022 |
3312199 Tutorial: Physische Geographie II
Tutorium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 15:00 | 17:00 | 25.04.2022 | 1.206 | RUD16 |
5230026A Naturkulturen. Natur in Nordnorwegen und Sápmi
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 12:00 | 14:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230026C Liebe und Emanzipation in der isländischen Gegenwartsliteratur
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230027 Theorien und Methoden: Literaturwissenschaft
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230034 Sprachwissenschaftliches Kolloquium
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 3.134 | DOR 24 |
5230035 Schreiblabor
Übung
Prof. Dr. Stefanie Freifrau von Schnurbein
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 02.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 09.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 16.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 23.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 30.06.2022 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 12:00 | 16:00 | 19.05.2022 | 3.231 | DOR 24 |
54163 Modul 1 (Master; ÜWP): Entwicklung und Ergebnisse der neueren Kindheitsheitsforschung
Seminar
Prof. Dr. Jeannette Windheuser
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 26.04.2022 bis 19.07.2022 | 2.102 | DOR 24 |
Zertifikat
54140 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Kind und Sache"
Seminar
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 16:00 | 18:00 | 25.04.2022 bis 04.07.2022 |
54142 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Marc Müller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 |
54147 Modul 5/3b (Bachelor; SU): Mensch, Natur, Umwelt; didaktische Perspektiven für die Grundschule | versch. Wahlseminare
Seminar
Prof. Bernd Overwien
Jurik Stiller
Daniela Böttcher
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.04.2022 bis 18.07.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.04.2022 bis 19.07.2022 | 3.04 | SchöA10-11 | |
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Fr | 14tgl./2 | 08:00 | 12:00 | 29.04.2022 bis 21.07.2022 | |||
Fr | 14tgl./1 | 08:00 | 12:00 | 22.04.2022 bis 15.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 12:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | wöch | 12:00 | 14:00 | 22.04.2022 bis 22.07.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 01.07.2022 bis 03.07.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 17.06.2022 bis 19.06.2022 |
Programmstud.-o.Ab.Prom.
3312001 Physische Geographie II: Einführung in die Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Vorlesung
Prof. Sonja Charlotte Jähnig
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
https://moodle.hu-berlin.de/user/index.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 3.001 | RUD25 |
Programmstudium-o.Abschl.
3312001 Physische Geographie II: Einführung in die Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie
Vorlesung
Prof. Sonja Charlotte Jähnig
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
https://moodle.hu-berlin.de/user/index.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 3.001 | RUD25 |
Sonstiges
Universität. Geschichte, Konzepte und Positionen
Seminar
21811697 Eine transnationale Analyse des internationalen Klimaschutzrechts
Q-Team
https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=110543
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 22.04.2022 | 210 | UL 9 | |
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 06.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 20.05.2022 | |||
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 03.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 17.06.2022 | |||
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 01.07.2022 | |||
Fr | Einzel | 15:00 | 18:00 | 15.07.2022 | 210 | UL 9 |
21811698 "Darling, I'm going up on our roof for a minute and pick some apples" Sustainable and ecological aspects of self-directed urban gardening - how science can support the desirable green transformation of cities
Q-Team
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=111385
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 |
21811699 Intelligente Roboter: Welche sozialen Fähigkeiten lassen Roboter intelligent erscheinen?
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 |
21811701 Security Governance and Democracy
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 16:00 | 18:00 | 05.04.2022 bis 14.06.2022 |
21811703 Research project development in theory and practice with application to a real-world data set on Syrian refugees in Europe and Middle East
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.04.2022 bis 22.07.2022 |
21811704 Schizophrenie und digitale Kommunikation
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 18:00 | 20:00 | 25.04.2022 bis 22.07.2022 | 0323-26 | HV 5 |
21811705 Soziale Lebensmittelinnovationen in der Stadt: Implikationen für die Lebensmitteldemokratie
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 16:00 | 18:00 | 21.04.2022 bis 22.07.2022 |
21811706 The Bittersweet Symphony Between Science and Philosophy: A Never-Ending Dialogue
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 20.04.2022 bis 23.07.2022 |
21811707 Reisen im Anthropozän: Eine anthropologische Annäherung an touristische Überbleibsel
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.04.2022 bis 21.07.2022 |
21811708 Exploring the landscape of heterogeneous catalysts towards climate change mitigation
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.04.2022 bis 22.07.2022 |
3312001Ü Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie (ÜWP - 5-LP-Variante Kombibachelor)
ÜWP-Modul
Prof. Sonja Charlotte Jähnig
Sabine Fritz
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
https://moodle.hu-berlin.de/user/index.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 3.001 | RUD25 | |
Fr | wöch | 09:00 | 17:00 | 10.06.2022 bis 17.06.2022 |
3312002Ü Physische Geographie II: Bodengeographie, Hydrologie und Biogeographie (ÜWP, 10-LP-Variante Monobachelor und Kombibachelor)
ÜWP-Modul
Lukas Langhamer
Phillip Schuster
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
M.Sc. Florian Pötzschner
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff
M.Sc. Benjamin Bleyhl
Prof. Sonja Charlotte Jähnig
https://moodle.hu-berlin.de/user/index.php?id=110360
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 15:00 | 20.04.2022 bis 20.07.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312122Ü Earth Observation (ÜWP)
ÜWP-Modul
Prof. Dr. Patrick Hostert
Leon Nill
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.04.2022 | 1.231 | RUD16 | |
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 20.04.2022 | 1.231 | RUD16 |
5230094Ü Schreiblabor
Übung
Prof. Dr. Stefanie Freifrau von Schnurbein
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 16:00 | 3.134 | DOR 24 |
530230 Urban Studies: Un/Safety in Urban Space (ÜWP)
Blockseminar
Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 25.04.2022 bis 10.06.2022 |
54 Sprache gebrauchen und über Sprache nachdenken im Kontext sprachlicher Heterogenität
Seminar
54xxx Lesen - Mit Texten und Medien umgehen
Seminar
Wintersemester 2021/22
Bachelor of Science
21811692 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 18.02.2022 |
32709II Modul 10: VL Klinisch-psychologische Störungslehre II und Berufsethik/Berufsrecht (Kinder und Jugendliche)
Vorlesung
Prof. Julia Asbrand
Helen Hübner
Dr. sc. Eva Kischkel
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 11:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 0110 | RUD26 |
32709UE Modul 10: UE Klinisch-psychologische Störungslehre und Berufsethik/Berufsrecht: Übung zur Störungslehre
Übung
Prof. Julia Asbrand
Dr. sc. Eva Kischkel
Prof. Dr. rer. nat. Norbert Kathmann
Dr. rer. nat. Benedikt Reuter
Dr., Dipl.-Psych. Björn Elsner
Dr. Dipl.-Psych. Kevin Hilbert
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.10.2021 bis 14.02.2022 | 3.201 | RUD18 | |
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 25.10.2021 bis 14.02.2022 | 3.208 | RUD18 | |
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 3.208 | RUD18 | |
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 3.201 | RUD18 | |
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 0.234 | RUD18 | |
Do | wöch | 13:00 | 15:00 | 21.10.2021 bis 15.02.2022 | 3.208 | RUD18 |
32731 Modul 17: SE Kognitiv-affektive Neurowissenschaften (Vertiefung B) - Allgemeine, Biologische und Neurokognitive Psychologie B: Sprachpsychologie
Seminar
PD Dr. sc. nat. Reinhard Beyer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 3.201 | RUD18 |
32831 CM12: FoV Klinische Psychologie und Psychotherapie: Kolloquium Psychotherapie & Somatopsychologie I & II [altes Modul 27 gemäß Sopo 2013]
Kolloquium
Prof. Dr. Ulrike Lüken
Dr. sc. Eva Kischkel
Dr. Dipl.-Psych. Kevin Hilbert
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107336
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 0.101 | RUD18 |
3312001 Physische Geographie I: Klimageographie und Geomorphologie
Vorlesung
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106627
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 17:00 | 20:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0115 | RUD26 |
3312002 Physische Geographie I: Klimageographie und Geomorphologie
Proseminar
Lukas Langhamer
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Phillip Schuster
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106610
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 09:00 | 11:00 | 15.11.2021 bis 24.01.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 13:00 | 15:00 | 16.11.2021 bis 25.01.2022 | |||
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 16.11.2021 bis 25.01.2022 | |||
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 17.11.2021 bis 26.01.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 17.11.2021 bis 26.01.2022 | 1.206 | RUD16 |
3312006 Einführung in die Statistik
Grundkursvorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 11:00 | 13:00 | 25.10.2021 bis 14.02.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312007 Einführung in die Geographie
Vorlesung
Dr. Henning Füller
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110156
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 15:00 | 06.01.2022 bis 17.02.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312009 Geoinformationsverarbeitung und Kartographie (Lehramt)
Seminar/Übung
Katja Janson
M.Sc. Saskia Wolff
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 12:00 | 02.11.2021 bis 25.01.2022 | |||
Di | wöch | 09:00 | 12:00 | 02.11.2021 bis 25.01.2022 |
3312018 Bodengeographische Untersuchungen in Zentralarmenien und deren Potentiale einer nachhaltigen Landnutzung
Studienprojekt
M.Sc. Kolja Thestorf
Prof. Dr. Hilmar Schröder
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106662
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 09:00 | 17:00 | 04.10.2021 | |||
- | Block | 07.10.2021 bis 15.10.2021 |
3312020 Regionale Geographie Deutschlands unter Betonung der Physischen Geographie
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Bernhard Nitz
Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.10.2021 | 1.206 | RUD16 | |
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 20.10.2021 | 1.206 | RUD16 |
3312026 General Regional Geography
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 13:00 | 19:00 | 29.10.2021 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 30.10.2021 |
3312027 Regionale Geographien Australiens und Ozeaniens
Seminar
Verena Reinke
Prof. Matthias Kowasch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Einzel | 08:00 | 10:00 | 19.10.2021 | |||
Di | Einzel | 08:00 | 10:00 | 19.10.2021 | |||
- | Block+SaSo | 07.01.2022 bis 09.01.2022 | |||||
- | Block+SaSo | 07.01.2022 bis 09.01.2022 |
3312036EX MEX Saalisches Schiefergebirge/ südöstliches Thüringer Becken
Exkursion
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 05.04.2022 bis 08.04.2022 |
3312037 Physische Geographie Deutschlands
Vorlesung/Grundkurs
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 17:00 | 14.10.2021 bis 17.02.2022 |
3312040 Plattformbasierte Geschäftsmodelle, Sharing Economy und Mobile Payment - Internetökonomie als Forschungsfeld der Wirtschaftsgeographie
Vertiefungsmodul
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 13:00 | 20.10.2021 | 2.108 | RUD16 |
3312170 Abschlusskolloquium/Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Klimatologie & Bodengeographie/Geomorphologie
Kolloquium
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Sabine Fritz
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106626
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 1.227 | RUD16 |
3312171 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt / Student Colloquium Biogeography + Earth Observation Labs / Forschungs- und Kommunikationswerkstatt
Kolloquium
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Dr. Dirk Pflugmacher
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=31203
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 18.10.2021 bis 14.02.2022 | 0.223 | RUD16 |
3312172 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Angewandte Geographie/Geographie der Geschlechterverhältnisse
Kolloquium
Prof. Sandra Jasper
Prof. Dr. Henning Nuissl
Valentin Domann
Dr. Fabian Beran
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 17:00 | 19:00 | 19.10.2021 | 2.108 | RUD16 |
3312173 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Kultur- und Sozialgeographie (BA und MA)
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 13:00 | 18:00 | 20.10.2021 bis 19.01.2022 |
3312175 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Landschaftsökologie
Kolloquium
Prof. Dr. Dagmar Haase
Peer von Döhren
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 10.02.2022 | 0.223 | RUD16 |
3312176 Geographisches Kolloquium
Kolloquium
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Dr. Robert Kitzmann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 26.10.2021 bis 15.02.2022 |
5230024A Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 09.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 16.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 04.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 18.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.12.2021 | 3.231 | DOR 24 |
9610067 Islamische Glaubenspraxis in rechtsschulvergleichender Perspektive (fiqh al-ʿibādāt al-muqāran)
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 |
9610067ÜWP Islamische Glaubenspraxis in rechtsschulvergleichender Perspektive (fiqh al-ʿibādāt al-muqāran)
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 |
Bachelor of Arts
21811692 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 18.02.2022 |
3312001 Physische Geographie I: Klimageographie und Geomorphologie
Vorlesung
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106627
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 17:00 | 20:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0115 | RUD26 |
3312002 Physische Geographie I: Klimageographie und Geomorphologie
Proseminar
Lukas Langhamer
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Phillip Schuster
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106610
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 09:00 | 11:00 | 15.11.2021 bis 24.01.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 13:00 | 15:00 | 16.11.2021 bis 25.01.2022 | |||
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 16.11.2021 bis 25.01.2022 | |||
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 17.11.2021 bis 26.01.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 17.11.2021 bis 26.01.2022 | 1.206 | RUD16 |
3312006 Einführung in die Statistik
Grundkursvorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 11:00 | 13:00 | 25.10.2021 bis 14.02.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312007 Einführung in die Geographie
Vorlesung
Dr. Henning Füller
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110156
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 15:00 | 06.01.2022 bis 17.02.2022 | 3.001 | RUD25 |
3312009 Geoinformationsverarbeitung und Kartographie (Lehramt)
Seminar/Übung
Katja Janson
M.Sc. Saskia Wolff
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 12:00 | 02.11.2021 bis 25.01.2022 | |||
Di | wöch | 09:00 | 12:00 | 02.11.2021 bis 25.01.2022 |
3312018 Bodengeographische Untersuchungen in Zentralarmenien und deren Potentiale einer nachhaltigen Landnutzung
Studienprojekt
M.Sc. Kolja Thestorf
Prof. Dr. Hilmar Schröder
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106662
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 09:00 | 17:00 | 04.10.2021 | |||
- | Block | 07.10.2021 bis 15.10.2021 |
3312020 Regionale Geographie Deutschlands unter Betonung der Physischen Geographie
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Bernhard Nitz
Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 11:00 | 20.10.2021 | 1.206 | RUD16 | |
Mi | wöch | 11:00 | 13:00 | 20.10.2021 | 1.206 | RUD16 |
3312026 General Regional Geography
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 13:00 | 19:00 | 29.10.2021 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 30.10.2021 |
3312027 Regionale Geographien Australiens und Ozeaniens
Seminar
Verena Reinke
Prof. Matthias Kowasch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Einzel | 08:00 | 10:00 | 19.10.2021 | |||
Di | Einzel | 08:00 | 10:00 | 19.10.2021 | |||
- | Block+SaSo | 07.01.2022 bis 09.01.2022 | |||||
- | Block+SaSo | 07.01.2022 bis 09.01.2022 |
3312036EX MEX Saalisches Schiefergebirge/ südöstliches Thüringer Becken
Exkursion
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 05.04.2022 bis 08.04.2022 |
3312037 Physische Geographie Deutschlands
Vorlesung/Grundkurs
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 17:00 | 14.10.2021 bis 17.02.2022 |
3312040 Plattformbasierte Geschäftsmodelle, Sharing Economy und Mobile Payment - Internetökonomie als Forschungsfeld der Wirtschaftsgeographie
Vertiefungsmodul
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 09:00 | 13:00 | 20.10.2021 | 2.108 | RUD16 |
3312170 Abschlusskolloquium/Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Klimatologie & Bodengeographie/Geomorphologie
Kolloquium
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Sabine Fritz
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106626
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 1.227 | RUD16 |
3312171 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt / Student Colloquium Biogeography + Earth Observation Labs / Forschungs- und Kommunikationswerkstatt
Kolloquium
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Dr. Dirk Pflugmacher
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=31203
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 13:00 | 15:00 | 18.10.2021 bis 14.02.2022 | 0.223 | RUD16 |
3312172 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Angewandte Geographie/Geographie der Geschlechterverhältnisse
Kolloquium
Prof. Sandra Jasper
Prof. Dr. Henning Nuissl
Valentin Domann
Dr. Fabian Beran
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 17:00 | 19:00 | 19.10.2021 | 2.108 | RUD16 |
3312173 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Kultur- und Sozialgeographie (BA und MA)
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 13:00 | 18:00 | 20.10.2021 bis 19.01.2022 |
3312175 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Landschaftsökologie
Kolloquium
Prof. Dr. Dagmar Haase
Peer von Döhren
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 10.02.2022 | 0.223 | RUD16 |
3312176 Geographisches Kolloquium
Kolloquium
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Dr. Robert Kitzmann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 26.10.2021 bis 15.02.2022 |
5230024A Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 09.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 16.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 04.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 18.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.12.2021 | 3.231 | DOR 24 |
532847 Exzellenzträume der Wissenschaft. Explorationen kritischer Exzellenzforschung
Projektseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0.03 | SO 22 |
5328470 Exzellenzträume der Wissenschaft. Explorationen kritischer Exzellenzforschung
Colloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0.03 | SO 22 |
532857 Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen
Colloquium
Prof. Dr. phil. Claudia Mareis Wendler
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 14tgl. | 16:00 | 20:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 4.05 | GEO 47 |
9610067 Islamische Glaubenspraxis in rechtsschulvergleichender Perspektive (fiqh al-ʿibādāt al-muqāran)
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 |
9610067ÜWP Islamische Glaubenspraxis in rechtsschulvergleichender Perspektive (fiqh al-ʿibādāt al-muqāran)
Übung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 |
Promotion
532857 Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen
Colloquium
Prof. Dr. phil. Claudia Mareis Wendler
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 14tgl. | 16:00 | 20:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 4.05 | GEO 47 |
Bachelor of Arts (GS)
54028 Modul 1 (Bachelor; AGSP): Grundlagen der Allgemeinen Grundschulpädagogik | Pflichtseminar "Wissenschaftsdisziplin Grundschulpädagogik"
Seminar
Nele Borchers
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Evelyn May
Prof. Dr. Ada Sasse
Lena Marie Staab
Isabel Wullschleger
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 18.10.2021 | 207 | GEO 36 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 | 112/113 | GEO 36 | |
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 02.11.2021 | 406 | BU26 | |
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 19.10.2021 | 207 | GEO 36 | |
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | |||
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.10.2021 | 112/113 | GEO 36 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 | 112/113 | GEO 36 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 | 3001 | UL 6 | |
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 04.11.2021 | 207 | GEO 36 | |
Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 21.10.2021 | 3001 | UL 6 | |
Fr | Einzel | 13:00 | 17:00 | 11.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 16:00 | 20:00 | 17.12.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 16:00 | 20:00 | 14.01.2022 | 3059 | UL 6 | |
Fr | Einzel | 16:00 | 20:00 | 04.02.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 15.01.2022 | 3059 | UL 6 | |
Sa | Einzel | 09:00 | 15:00 | 05.02.2022 | 1.204 | DOR 24 |
54041 Einführung in die Allgemeine Grundschulpädagogik
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.10.2021 bis 18.02.2022 |
54100 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Kind und Sache"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Prof. Dr. Detlef Pech
Anja Omolo
Christiane Seeber
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 10:00 | 12:00 | 25.10.2021 | |||
Mo | Einzel | 12:00 | 14:00 | 22.11.2021 |
54101 Modul 6b (Bachelor; SU): Schule und Sachunterricht | Studienprojekt zum Sachlernen mit/von Kindern
Studienprojekt
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sa | Einzel | 09:00 | 16:00 | 16.10.2021 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 16:00 | 02.10.2021 | |||
- | Block | 25.10.2021 bis 23.12.2021 | |||||
- | Block | 25.10.2021 bis 23.12.2021 |
54102 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Prof. Dr. Detlef Pech
Aylin Jordan
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2021 bis 16.02.2022 |
54103 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Sachunterricht und allgemeine Bildung"
Seminar
Anja Omolo
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 18.10.2021 bis 14.02.2022 |
54104 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Wahlseminar "Heterogenität und Sachunterrichtsdidaktik"
Seminar
Anja Omolo
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
54107 Modul 5/3b (Bachelor; SU): Mensch, Natur, Umwelt – didaktische Perspektiven für die Grundschule | versch. Wahlseminare
Seminar
Prof. Dr. Detlef Pech
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Daniela Böttcher
Aylin Jordan
Dr. Sarah Dannemann
Prof. Bernd Overwien
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.01.2022 | |||
Mo | Einzel | 14:00 | 18:00 | 28.02.2022 | |||
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | |||
Do | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 28.10.2021 bis 20.02.2022 | |||
Do | Einzel | 12:00 | 15:00 | 04.11.2021 | |||
Do | Einzel | 12:00 | 15:00 | 23.09.2021 | |||
Do | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 28.10.2021 bis 20.02.2022 | |||
Fr | 14tgl./2 | 08:00 | 12:00 | 22.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | 14tgl./1 | 08:00 | 12:00 | 29.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 12:00 | 03.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 03.12.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 15:30 | 22.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 17:00 | 30.10.2021 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 11.02.2022 bis 13.02.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 21.01.2022 bis 23.01.2022 | |||
- | Block | 09:00 | 17:00 | 09.02.2022 bis 11.02.2022 | |||
- | Block | 09:00 | 17:00 | 04.10.2021 bis 06.10.2021 |
54108 Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht | SE Konzeptionen von „Sachlernfächern“ in der Grundschule weltweit
Seminar
Dr. Marc Müller
Prof. Dr. Detlef Pech
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 26.10.2021 bis 17.02.2022 |
54109 Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht I | SE Erkenntnis-, Bildungs- und Lerntheorien im Kontext der Sachunterrichtsdidaktik
Seminar
Dr. Marc Müller
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Prof. Dr. Detlef Pech
Dr. Sarah Dannemann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 |
54110 Modul 6a (Bachelor; SU): Konzeptionen und Theorien des Sachunterrichts und seiner Didaktik - Vertiefung Didaktik Sachunterricht | SE Historische und gegenwärtige Konzeptionen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Prof. Dr. Detlef Pech
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
54111 Abschlussmodul (Bachelor) | Abschlusscolloquium
Colloquium
Prof. Dr. Detlef Pech
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Sarah Dannemann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Einzel | 12:00 | 15:00 | 30.11.2021 | |||
Di | Einzel | 12:00 | 15:00 | 26.10.2021 | |||
Di | Einzel | 12:00 | 15:00 | 11.01.2022 | |||
Di | Einzel | 12:00 | 15:00 | 08.02.2022 |
54114 Modul 2 (Bachelor; SU): Konzeptionelle Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Wahlseminar "Umwelt erschließen als Aufgabe des Sachunterrichts"
Exkursion
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Sarah Dannemann
Prof. Dr. Detlef Pech
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 12.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 29.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 26.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 10.12.2021 |
Master of Education (QGS)
5210089 "Ich, Berthold Brecht" (Literaturwissenschaft)
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 1.201 | DOR 24 |
54030 Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort von Sozialisation und Bildung"
Seminar
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Sabine Erbstößer
Lena Marie Staab
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 18:00 | 20:00 | 19.10.2021 | |||
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.10.2021 | 1070 | UL 6 | |
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 | 297 | I 110 | |
Mi | Einzel | 18:00 | 20:00 | 20.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | 2093 | UL 6 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 12.11.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 14.01.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 13.11.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 15.01.2022 | 1.205 | DOR 24 |
54031 SE Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort professionellen Handelns"
Seminar
Lena Marie Staab
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | 14tgl./1 | 12:00 | 16:00 | 18.10.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Mo | 14tgl./2 | 12:00 | 16:00 | 25.10.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2021 | 114 | MO 40 | |
Di | Einzel | 10:00 | 17:00 | 12.10.2021 | |||
Di | Einzel | 10:00 | 17:00 | 05.10.2021 | |||
Do | 14tgl./1 | 08:00 | 12:00 | 21.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | 14tgl./2 | 08:00 | 12:00 | 28.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 10:00 | 17:00 | 14.10.2021 | |||
Do | Einzel | 10:00 | 17:00 | 07.10.2021 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.10.2021 |
54115 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Lernen und Lehren im Sachunterricht"
Seminar
Juliane Gröber
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Sabine Erbstößer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Einzel | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 01.02.2022 | |||
Di | Einzel | 12:00 | 14:00 | 19.10.2021 bis 01.02.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.10.2021 bis 03.02.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.10.2021 bis 03.02.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 03.02.2022 |
54116 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Aktuelle Forschungsfragen der Sachunterrichtsdidaktik"
Seminar
Sabine Erbstößer
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Juliane Gröber
Beatrice Kollinger
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 | |||
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.10.2021 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.10.2021 |
54117 Abschlussmodul (Master) | Abschlusscolloquium
Colloquium
Prof. Dr. Detlef Pech
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Sarah Dannemann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 05.11.2021 bis 15.02.2022 |
54119 Nachbereitung: Fachpraktikum Sachunterricht (Grundschule)
Seminar
Juliane Gröber
Sabine Erbstößer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | vierwöch. | 08:00 | 12:00 |
54120 SPR: Fachpraktikum Sachunterricht
Praktikum
Juliane Gröber
Sabine Erbstößer
Christiane Seeber
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 01.09.2021 bis 28.01.2022 |
54334 Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) für Lehramt an Grundschulen
Seminar
Dr. Sarah Gentrup
Dr. Birgit Maria Heppt
Dr. Marcel Kabaum
Kristin Schotte
Judith Schwarz
Lena Marie Staab
Anna-Felicitas Carnap
Lisa Niendorf
Evelyn May
Dr. Ingo Fehrmann
Julia Peuke
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Dr. Tanja Ramona Mayer
Dr. Franziska Wehner
Jurik Stiller
Dr. Severin Sales Rödel
Dr. Heike Schaumburg
Dr. Alexander Otto
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Dr. Corinna Lautenbach
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 14:00 | 16:00 | 11.10.2021 | |||
Mo | wöch | 14:00 | 18:00 | ||||
Di | 14tgl. | 14:00 | 18:00 | 26.10.2021 bis 15.02.2022 | 202 | DOR 26 | |
Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 12.01.2022 bis 26.01.2022 | |||
Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 27.10.2021 bis 03.11.2021 | |||
Mi | Einzel | 14:00 | 18:00 | 09.02.2022 | |||
Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 01.09.2021 bis 08.10.2021 | 208 | DOR 26 | |
Do | Einzel | 14:00 | 16:00 | 09.09.2021 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.02.2022 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.02.2022 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.03.2022 | |||
Do | wöch | 14:00 | 18:00 | 06.01.2022 bis 20.01.2022 | |||
Do | wöch | 14:00 | 18:00 | 30.09.2021 bis 18.11.2021 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 10:00 | 14:00 | 03.09.2021 bis 10.09.2021 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 16:00 | 04.03.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 10:00 | 18:00 | 04.03.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 14.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 17.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 12.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 03.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 22.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 28.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 29.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 26.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 19.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 01.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 15.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 19.11.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 29.10.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 22.10.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 08.10.2021 | 3059 | UL 6 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 10.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 17.09.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 25.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 01.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 10.09.2021 | 2094 | UL 6 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 07.01.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 12.11.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 14.01.2022 bis 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 26.11.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 07.01.2022 bis 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 01.10.2021 bis 26.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 07.01.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 08.10.2021 bis 19.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 29.10.2021 | 2004A | UL 6 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 25.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 21.01.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 14.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 15.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 bis 25.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 03.09.2021 bis 12.11.2021 | |||
Fr | 14tgl./1 | 14:00 | 18:00 | 03.09.2021 bis 11.02.2022 | |||
Fr | 14tgl./2 | 14:00 | 18:00 | 10.09.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 17.09.2021 bis 22.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.09.2021 | 208 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.09.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 bis 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | 402 | I 110 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 21.01.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 28.01.2022 bis 04.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 01.10.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 2004A | UL 6 | ||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 01.10.2021 | 208 | DOR 1 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 28.01.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 03.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 10.09.2021 | 208 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 10.12.2021 | |||||
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.09.2021 | 208 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 04.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 02.10.2021 | 208 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 18:00 | 22.01.2022 | 124 | GS 7 | |
- | wöch | ||||||
- | wöch |
54335 LFP Fortsetzung aus SoSe 2021: Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) für Lehramt an Grundschulen
Seminar
Prof. Dr. Hans Anand Pant
Dr. Corinna Lautenbach
Prof. Dr. Ada Sasse
Dr. Heike Schaumburg
Dr. Irene Leser
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2021 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 22.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.02.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | 121 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 08.10.2021 | 208 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 07.01.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 21.01.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | wöch | 16:00 | 18:00 | 29.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 16:00 | 18:00 | 24.09.2021 |
Master of Education (GS)
5210089 "Ich, Berthold Brecht" (Literaturwissenschaft)
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 1.201 | DOR 24 |
54030 Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort von Sozialisation und Bildung"
Seminar
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Sabine Erbstößer
Lena Marie Staab
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 18:00 | 20:00 | 19.10.2021 | |||
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 20.10.2021 | 1070 | UL 6 | |
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 | 297 | I 110 | |
Mi | Einzel | 18:00 | 20:00 | 20.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | 2093 | UL 6 | |
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 12.11.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 14.01.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 13.11.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 15.01.2022 | 1.205 | DOR 24 |
54031 SE Modul 1 (Master; AGSP): Lernen und Lehren im institutionalisieren Kontext | Pflichtseminar "Grundschule als Ort professionellen Handelns"
Seminar
Lena Marie Staab
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | 14tgl./1 | 12:00 | 16:00 | 18.10.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Mo | 14tgl./2 | 12:00 | 16:00 | 25.10.2021 | 1.205 | DOR 24 | |
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2021 | 114 | MO 40 | |
Di | Einzel | 10:00 | 17:00 | 12.10.2021 | |||
Di | Einzel | 10:00 | 17:00 | 05.10.2021 | |||
Do | 14tgl./1 | 08:00 | 12:00 | 21.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | 14tgl./2 | 08:00 | 12:00 | 28.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 10:00 | 17:00 | 14.10.2021 | |||
Do | Einzel | 10:00 | 17:00 | 07.10.2021 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.10.2021 |
54115 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Lernen und Lehren im Sachunterricht"
Seminar
Juliane Gröber
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Sabine Erbstößer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Einzel | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 01.02.2022 | |||
Di | Einzel | 12:00 | 14:00 | 19.10.2021 bis 01.02.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.10.2021 bis 03.02.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.10.2021 bis 03.02.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 03.02.2022 |
54116 Modul 1 (Master; SU): Sachunterricht in Forschung und Unterricht | Pflichtseminar "Aktuelle Forschungsfragen der Sachunterrichtsdidaktik"
Seminar
Sabine Erbstößer
Dr. Katharina von Maltzahn
Jurik Stiller
Juliane Gröber
Beatrice Kollinger
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 | |||
Di | wöch | 12:00 | 14:00 | 19.10.2021 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 | |||
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 21.10.2021 | |||
Fr | wöch | 10:00 | 12:00 | 22.10.2021 |
54117 Abschlussmodul (Master) | Abschlusscolloquium
Colloquium
Prof. Dr. Detlef Pech
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Dr. Sarah Dannemann
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 05.11.2021 bis 15.02.2022 |
54119 Nachbereitung: Fachpraktikum Sachunterricht (Grundschule)
Seminar
Juliane Gröber
Sabine Erbstößer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | vierwöch. | 08:00 | 12:00 |
54120 SPR: Fachpraktikum Sachunterricht
Praktikum
Juliane Gröber
Sabine Erbstößer
Christiane Seeber
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 01.09.2021 bis 28.01.2022 |
54334 Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) für Lehramt an Grundschulen
Seminar
Dr. Sarah Gentrup
Dr. Birgit Maria Heppt
Dr. Marcel Kabaum
Kristin Schotte
Judith Schwarz
Lena Marie Staab
Anna-Felicitas Carnap
Lisa Niendorf
Evelyn May
Dr. Ingo Fehrmann
Julia Peuke
Dr. Niels Christopher Uhlendorf
Dr. Tanja Ramona Mayer
Dr. Franziska Wehner
Jurik Stiller
Dr. Severin Sales Rödel
Dr. Heike Schaumburg
Dr. Alexander Otto
Dr. Gerald Blaschke-Nacak
Dr. Corinna Lautenbach
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 14:00 | 16:00 | 11.10.2021 | |||
Mo | wöch | 14:00 | 18:00 | ||||
Di | 14tgl. | 14:00 | 18:00 | 26.10.2021 bis 15.02.2022 | 202 | DOR 26 | |
Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 12.01.2022 bis 26.01.2022 | |||
Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 27.10.2021 bis 03.11.2021 | |||
Mi | Einzel | 14:00 | 18:00 | 09.02.2022 | |||
Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 01.09.2021 bis 08.10.2021 | 208 | DOR 26 | |
Do | Einzel | 14:00 | 16:00 | 09.09.2021 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.02.2022 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.02.2022 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.03.2022 | |||
Do | wöch | 14:00 | 18:00 | 06.01.2022 bis 20.01.2022 | |||
Do | wöch | 14:00 | 18:00 | 30.09.2021 bis 18.11.2021 | |||
Do | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 10:00 | 14:00 | 03.09.2021 bis 10.09.2021 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 16:00 | 04.03.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 10:00 | 18:00 | 04.03.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 14.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 17.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 12.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 03.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 22.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 28.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 29.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 26.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 16:00 | 19.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 01.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 15.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 19.11.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 29.10.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 22.10.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 08.10.2021 | 3059 | UL 6 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 10.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 17.09.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 25.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 01.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 10.09.2021 | 2094 | UL 6 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 07.01.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 16:00 | 12.11.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 14.01.2022 bis 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 26.11.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 07.01.2022 bis 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 01.10.2021 bis 26.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 07.01.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 08.10.2021 bis 19.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 29.10.2021 | 2004A | UL 6 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 25.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 21.01.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 14.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 15.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 bis 25.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 03.09.2021 bis 12.11.2021 | |||
Fr | 14tgl./1 | 14:00 | 18:00 | 03.09.2021 bis 11.02.2022 | |||
Fr | 14tgl./2 | 14:00 | 18:00 | 10.09.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 17.09.2021 bis 22.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.09.2021 | 208 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 24.09.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 bis 21.01.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | 402 | I 110 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 21.01.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 28.01.2022 bis 04.02.2022 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 01.10.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 18:00 | 2004A | UL 6 | ||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 | 1.205 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.03.2022 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 01.10.2021 | 208 | DOR 1 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 28.01.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 03.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 19:00 | 10.09.2021 | 208 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 10.12.2021 | |||||
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.09.2021 | 208 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 04.12.2021 | 124 | GS 7 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 02.10.2021 | 208 | DOR 26 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 18:00 | 22.01.2022 | 124 | GS 7 | |
- | wöch | ||||||
- | wöch |
54335 LFP Fortsetzung aus SoSe 2021: Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) für Lehramt an Grundschulen
Seminar
Prof. Dr. Hans Anand Pant
Dr. Corinna Lautenbach
Prof. Dr. Ada Sasse
Dr. Heike Schaumburg
Dr. Irene Leser
Prof. Dr. Cornelie Dietrich
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2021 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 22.10.2021 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 18.02.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 11.02.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 04.02.2022 | 121 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 08.10.2021 | 208 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 07.01.2022 | 202 | DOR 26 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 21.01.2022 | 1.204 | DOR 24 | |
Fr | wöch | 16:00 | 18:00 | 29.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 16:00 | 18:00 | 24.09.2021 |
Master of Education (ISG)
3312121 Climate and Earth System Dynamics
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Master of Education (ISS)
3312121 Climate and Earth System Dynamics
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Master of Education (GYM)
3312121 Climate and Earth System Dynamics
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Master of Education (BS)
3312121 Climate and Earth System Dynamics
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312179 Colloquium Didaktik der Geographie
Kolloquium
Master of Science
32812 Modul 5: VL Neuro-Kognitive Psychologie (Basis): Neurowissenschaftliche Methoden
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 0110 | RUD26 |
32812ÜWP Modul 5: VL Neuro-Kognitive Psychologie (Basis): Neurowissenschaftliche Methoden
Vorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 0110 | RUD26 |
32820 Modul 15: Psychosoziale Versorgung und Psychotherapieforschung (WPM X)
Seminar
Prof. Dr. Ulrike Lüken
Dr. sc. Eva Kischkel
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 11:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 0.234 | RUD18 |
32823MoP CM 6: Lecture series on Cognitive Science [altes Modul 22 gemäß SoPo 2013]
Ringvorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 15:00 | 17:00 | 18.10.2021 bis 14.02.2022 | 3.208 | RUD18 |
32823MoPÜWP CM 6: Lecture series on Cognitive Science [altes Modul 22 gemäß SoPo 2013]
Ringvorlesung
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 15:00 | 17:00 | 18.10.2021 bis 14.02.2022 | 3.208 | RUD18 |
32826 CM 6: SE Gedächtnis & Sprache I [altes Modul 22 gemäß SOPO 2013]
Seminar
PD Dr. sc. nat. Reinhard Beyer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 11:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 3.208 | RUD18 |
32826ÜWP CM 6: SE Gedächtnis & Sprache I [altes Modul 22 gemäß SOPO 2013]
Seminar
PD Dr. sc. nat. Reinhard Beyer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 11:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 3.208 | RUD18 |
32831 CM12: FoV Klinische Psychologie und Psychotherapie: Kolloquium Psychotherapie & Somatopsychologie I & II [altes Modul 27 gemäß Sopo 2013]
Kolloquium
Prof. Dr. Ulrike Lüken
Dr. sc. Eva Kischkel
Dr. Dipl.-Psych. Kevin Hilbert
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107336
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 15:00 | 17:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 0.101 | RUD18 |
3312121 Climate and Earth System Dynamics
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312131 Modelling social-ecological systems: The Commons
Masterseminar
Prof. Dr. Dagmar Haase
M.Sc. Josef Kaiser
Dr. Sebastian Scheuer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 17:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312132 Landscape Ecology and data science
Masterseminar
PD Dr rer nat. habil. Angela Lausch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312170 Abschlusskolloquium/Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Klimatologie & Bodengeographie/Geomorphologie
Kolloquium
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Sabine Fritz
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106626
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 13:00 | 15:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 1.227 | RUD16 |
3312175 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Landschaftsökologie
Kolloquium
Prof. Dr. Dagmar Haase
Peer von Döhren
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 11:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 10.02.2022 | 0.223 | RUD16 |
Master of Arts
Emblem - Diagramm - Meme. Was geschieht zwischen Text und Bild?
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 25.10.2021 bis 14.02.2022 |
21811692 Die Vollkommenheit: Vom theoretischen Begreifen zur praktischen Anwendung des Konzepts
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 18.02.2022 |
3312172 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt Angewandte Geographie/Geographie der Geschlechterverhältnisse
Kolloquium
Prof. Sandra Jasper
Prof. Dr. Henning Nuissl
Valentin Domann
Dr. Fabian Beran
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 17:00 | 19:00 | 19.10.2021 | 2.108 | RUD16 |
3312173 Forschungs- und Kommunikationswerkstatt/Abschlusskolloquium Kultur- und Sozialgeographie (BA und MA)
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 13:00 | 18:00 | 20.10.2021 bis 19.01.2022 |
5230024A Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Vertiefungskurse
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 09.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 16.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 04.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 18.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.12.2021 | 3.231 | DOR 24 |
5230081 Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 28.10.2021 | |||
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 11.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 29.10.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 05.11.2021 | |||
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 12.11.2021 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 30.10.2021 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 06.11.2021 | |||
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 13.11.2021 |
5230081 Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 09.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 16.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 04.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 18.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.12.2021 | 3.231 | DOR 24 |
532847 Exzellenzträume der Wissenschaft. Explorationen kritischer Exzellenzforschung
Projektseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0.03 | SO 22 |
5328470 Exzellenzträume der Wissenschaft. Explorationen kritischer Exzellenzforschung
Colloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0.03 | SO 22 |
532857 Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen
Colloquium
Prof. Dr. phil. Claudia Mareis Wendler
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 14tgl. | 16:00 | 20:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 4.05 | GEO 47 |
Zertifikat
54100 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Kind und Sache"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Prof. Dr. Detlef Pech
Anja Omolo
Christiane Seeber
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 10:00 | 12:00 | 25.10.2021 | |||
Mo | Einzel | 12:00 | 14:00 | 22.11.2021 |
54102 Modul 1/ 3a (Bachelor; SU): Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik | Pflichtseminar "Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik"
Seminar
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Prof. Dr. Detlef Pech
Aylin Jordan
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 18.10.2021 bis 16.02.2022 |
54107 Modul 5/3b (Bachelor; SU): Mensch, Natur, Umwelt – didaktische Perspektiven für die Grundschule | versch. Wahlseminare
Seminar
Prof. Dr. Detlef Pech
Jurik Stiller
Dr. Katharina von Maltzahn
Daniela Böttcher
Aylin Jordan
Dr. Sarah Dannemann
Prof. Bernd Overwien
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.01.2022 | |||
Mo | Einzel | 14:00 | 18:00 | 28.02.2022 | |||
Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | |||
Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | |||
Do | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 28.10.2021 bis 20.02.2022 | |||
Do | Einzel | 12:00 | 15:00 | 04.11.2021 | |||
Do | Einzel | 12:00 | 15:00 | 23.09.2021 | |||
Do | vierwöch. | 12:00 | 15:00 | 28.10.2021 bis 20.02.2022 | |||
Fr | 14tgl./2 | 08:00 | 12:00 | 22.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | 14tgl./1 | 08:00 | 12:00 | 29.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Fr | Einzel | 10:00 | 12:00 | 03.12.2021 | |||
Fr | Einzel | 12:00 | 14:00 | 03.12.2021 | |||
Fr | wöch | 14:00 | 15:30 | 22.10.2021 bis 18.02.2022 | |||
Sa | Einzel | 09:00 | 17:00 | 30.10.2021 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 11.02.2022 bis 13.02.2022 | |||
- | Block+SaSo | 09:00 | 17:00 | 21.01.2022 bis 23.01.2022 | |||
- | Block | 09:00 | 17:00 | 09.02.2022 bis 11.02.2022 | |||
- | Block | 09:00 | 17:00 | 04.10.2021 bis 06.10.2021 |
Programmstud.-o.Abschl.MA
3312121 Climate and Earth System Dynamics
Vorlesung/Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
Prof. Tobias Sauter
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.201 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | |||
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312131 Modelling social-ecological systems: The Commons
Masterseminar
Prof. Dr. Dagmar Haase
M.Sc. Josef Kaiser
Dr. Sebastian Scheuer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 17:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312132 Landscape Ecology and data science
Masterseminar
PD Dr rer nat. habil. Angela Lausch
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
532847 Exzellenzträume der Wissenschaft. Explorationen kritischer Exzellenzforschung
Projektseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0.03 | SO 22 |
5328470 Exzellenzträume der Wissenschaft. Explorationen kritischer Exzellenzforschung
Colloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0.03 | SO 22 |
Sonstiges
Interdisziplinäre Stadtforschung
Seminar/Forschungsseminar
Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Block | 12.11.2021 bis 14.01.2022 |
Was ist politische Theologie?
Blockveranstaltung
SFB 1412
Textseminar
SFB 1412 Colloquium
Colloquium
SFB 1412 Reading Circle
Textseminar
SFB 1412 Writing Group
Arbeitsgemeinschaft
21811688 Klimawandel braucht Systemdenken-Kompetenz, aber wie erreicht man das?
Spezialseminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 10:00 | 12:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
21811689 Vorstellungen von Natur und Klimawandel in religiösen, spirituellen und sozialen Bewegungen
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 14:00 | 16:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
21811690 Ökologische Interaktionen und Klimawandel: was können wir aus der Evolution über die Zukunft lernen?
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 25.10.2021 bis 19.02.2022 |
21811691 Organoids: a new window into disease and development
Q-Team
Tancredi Massimo Pentimalli
Nikolaos Karaiskos
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 20.10.2021 bis 17.02.2022 |
21811693 Genotyp des funktionierenden Erdsystems
Q-Team
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107929
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 10:15 | 11:45 | 21.10.2021 bis 19.02.2022 |
21811694 CC-Insta (Climate change Instagram)
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 14:00 | 16:00 | 20.10.2021 bis 19.02.2022 |
21811695 Temporalities of climate justice: Imaginations of the future in times of crises
Q-Team
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 15:00 | 26.10.2021 bis 19.02.2022 |
21811696 Digitalisierung first, Klimagerechtigkeit second?
Q-Tutorium
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=109851
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 11:15 | 12:45 | 01.11.2021 bis 19.02.2022 | 190 | I 110 |
3312002Ü Physische Geographie I: Klimageographie und Geomorphologie (ÜWP - 10-LP-Variante Monobachelor und Kombibachelor)
ÜWP-Modul
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
Lukas Langhamer
Phillip Schuster
bekannt Noch nicht
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106627
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 15:00 | 16.11.2021 bis 01.02.2022 | |||
Mi | wöch | 17:00 | 20:00 | 20.10.2021 bis 16.02.2022 | 0115 | RUD26 |
3312011Ü Physische Geographie I: Klimageographie und Geomorphologie (ÜWP - 5-LP-Variante Kombibachelor)
ÜWP-Modul
PD Dr. rer. nat. Seyed Mohsen Mir Mohammad Makki
bekannt Noch nicht
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106627
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 17:00 | 20:00 | 06.10.2021 bis 09.02.2022 | 0115 | RUD26 |
3312028Ü Global Land Use Dynamics (ÜWP)
ÜWP-Modul
Dr. Daniel Müller
Dr. Matthias Baumann
Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Prof. Dr. Jonas Ostergaard Nielsen
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 09:00 | 13:00 | 21.10.2021 bis 17.02.2022 | 2.108 | RUD16 |
3312121Ü Climate and Earth System Dynamics (ÜWP)
ÜWP-Modul
Prof. Dr. Wolfgang Lucht
Prof. Dr. Dieter Gerten
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97176
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 09:00 | 11:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 | 1.206 | RUD16 | |
Di | wöch | 11:00 | 13:00 | 19.10.2021 bis 15.02.2022 |
3312131Ü Modelling social-ecological systems: The Commons (ÜWP)
ÜWP-Modul
M.Sc. Josef Kaiser
Prof. Dr. Dagmar Haase
Dr. Sebastian Scheuer
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 13:00 | 17:00 | 21.10.2021 | 2.108 | RUD16 |
5230081Ü Reisende prinsessers populære bøker og tidsskrifter
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 09.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 02.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Do | Einzel | 16:00 | 18:00 | 16.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 10.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 03.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Fr | Einzel | 14:00 | 18:00 | 17.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 04.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 14:00 | 18.12.2021 | 3.231 | DOR 24 | |
Sa | Einzel | 10:00 | 16:00 | 11.12.2021 | 3.231 | DOR 24 |
532862 Forschungskolloquium für Examenskandidat/innen und Doktorand/innen
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | vierwöch. | 14:00 | 18:00 | 22.10.2021 bis 16.02.2022 | 4.30 | GEO 47 |
60415 Kirchen-Bilder – gedacht und gebaut Moderne Theologie und Architektur im Dialog (GS/HS – H 250, 251,643, 650, 651; BA[V]ST, MRC – B3(2),B3a(5), V1d(3), V2g(3), V3a(3); MEd – C, E; BA–BF3)
Blockseminar
Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen
N. N.
https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=106663
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | Einzel |
60900 Einführung in das Biblische Hebräisch (GS - H 010, BA) (Nur für Studierende der Ev. Theologie) (mit Hebraicum im WiSe 21/22)
Sprachkurs
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 08:00 | 09:30 | 117 | BU26 | ||
Do | wöch | 08:00 | 09:30 | 117 | BU26 |