Humboldt-Universität zu Berlin - Berliner Institut für Islamische Theologie

Humboldt-Universität zu Berlin | Berliner Institut für Islamische Theologie | Ufuk Topkara (2025): "Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive"

Ufuk Topkara (2025): "Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive"



Was ist eigentlich Vergleichende Theologie? Und welchen Beitrag kann sie als akademische Disziplin leisten?

Ufuk Topkara stellt diese Fragen in das Zentrum seines Beitrags Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive. Veröffentlicht wurde er in der Ergänzungslieferung "Islam im deutschsprachigen Raum" im Handbuch der Religionen (Westarp Science Verlag), die von Serdar Kurnaz als Facheditor herausgegeben worden ist.

Nach der Darstellung unterschiedlicher Zugänge zur Vergleichenden Theologie in der Forschung wirft Ufuk Topkara einen besonderen Blick auf die Spezifik der Komparativen Theologie, bevor er davon ausgehend einen Zugang für eine Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive entwirft. Deren Forschungsziele, so Ufuk Topkara, lassen sich aus dem historischen Werden dieser Disziplin ableiten. Sie beruhen außerdem auf den zugrunde gelegten Annahmen von Verschränkung und Diskursivität, denen er sich anschließend mit Blick auf die methodische Erschließung nähert. Hier, so führt er aus, ist eine Hermeneutik der Lernbereitschaft und Würdigung unerlässlich. Diese allerdings sollten nicht nur in der theoriezentrierten Auseinandersetzung leitend sein, sondern auch im realen Miteinander.

 

Ufuk Topkara: Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive, in: Handbuch der Religionen: Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum = Handbook of Religions: Churches and other Religious Communities in Germany and in German-speaking Countries, hrsg. von Michael Klöcker, Udo Tworuschka und Martin Rötting, Ergänzungslieferung 84 (Juni 2025), IV – 1.17.