
Berliner Institut für Islamische Theologie
Das Kuratorium der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat am 29. Juni 2018 auf Vorschlag des Akademischen Senats der HU beschlossen, das Berliner Institut für Islamische Theologie als Zentralinstitut an der HU einzurichten. Damit sind alle Verfahrensschritte erfolgt, die für die Etablierung des Institutes nötig sind. Das Ausschreibungsverfahren für die sechs zu besetzenden Professuren kann beginnen. „Ziel ist, die Berufungsliste zum Ende des kommenden Wintersemesters vorzulegen, sodass die Professuren zum Wintersemester 2019/20 mit dem Start des Studienbetriebes besetzt sind“, sagt Gründungsdirektor Michael Borgolte.
Parallel dazu wurde ein Beirat für Islamische Theologie und Religionspädagogik etabliert. Die Kooperationsvereinbarung mit den drei Verbänden – der Islamischen Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands e.V., dem Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. Landesverband Berlin, der Islamischen Föderation in Berlin e.V. – sowie der Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung und der HU wurde am 26./27. Juni 2018 unterzeichnet.
Aktuelles
-360.jpg)
-
29./30. November 2019: Workshop "Islam in der Praxis. Akteur*innen, Praktiken und Alltag"
-
8. Oktober 2019: Einladung zur Orientierungsveranstaltung zum Studienstart
-
5./6.Oktober 2019: "Mehr Reibung in der Mitte der Stadt". Ein Gespräch mit HU-Präsidentin Kunst und BIT-Gründungsdirektor Borgolte
-
19. September 2019: Interview mit Prof. Borgolte im Berliner Tagesspiegel zum Stand des Institutsaufbaus
-
15. März 2019: Die erste Forscherin des Berliner Instituts für Islamische Theologie
Kontakt

- Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
Hannoversche Straße 6
10115 Berlin
Postadresse:
Unter den Linden 6
10099 Berlin