Young Researchers Science Conference 2017
Dr. Lehrer_in? - Karriereperspektiven mit einer MINT-didaktischen Promotion
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Nord
Rhoda-Erdmann-Haus, Haus 22, Raum 1023
Phillipstraße 13
10115 Berlin
Zeit: 20. - 21.07.2017
Am Ende der Laufzeit des Programms "ProMINTion" befindet sich ein Großteil der Mitglieder in der Endphase der Promotion und Entscheidungen über den weiteren beruflichen Karriereweg stehen an. Durch die Promotion ergeben sich neue, zusätzliche berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Welche dies sind, soll anhand der drei Schwerpunkte Wissenschaft, Wirtschaft/Politik und Schule dargestellt werden. Dazu stellen Gäste mit einer Promotion in einer Naturwissenschaftsdidaktik und besonderer beruflicher Erfahrung in einem dieser Bereiche in verschiedenen Veranstaltungsformaten ihren eigenen Karriereweg beispielhaft vor, geben Einblicke in den Arbeitsbereich, geben Hinweise, nennen Chancen und Stolpersteine, vermitteln Kontakte, eröffnen Perspektiven.
Insbesondere soll es dabei Raum für individuelle und spezifische Rückfragen geben. Durch eine gemeinsame Abendveranstaltung, aber auch die Möglichkeit für persönliche Konsultationen wird den Teilnehmer_innen die Chance gegeben, Kontakte zu den Gästen zu knüpfen. Die Veranstaltung wird über ProMINTion hinaus geöffnet, um zusätzlich bestehende Netzwerke in der eigenen "Doktorandengeneration" zu intensivieren. Ziel ist es, durch einen intensiven Einblick in die verschiedenen Bereiche und die auf der Tagung entstehenden Netzwerke die eigene Karriereplanung zu spezifizieren und zu vereinfachen.
Referent_innen:
Prof. Dr. Dirk Brockmann, Sonderprofessor
für Epidemologische Modellierung von
Infektionskrankheiten
(Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
Robert Koch Institut, Berlin)
Dr. Gerhard Koenig, Schulleiter
(Max-Delbrück-Gymnasium, Berlin)
Dr. Ralf Merkel, Lehrer
(Marcel-Breuer-Schule - Oberstufenzentrum für
Holztechnik, Glastechnik und Design, Berlin)
Dr. Jenny Messinger-Koppelt, Projektmanagerin
(Joachim Herz Stiftung, Programmbereich
Naturwissenschaften, Hamburg)
Prof. Dr. Hans Anand Pant, Professor
für Erziehungswissenschaftliche Methodenlehre
(Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
Die Deutsche Schulakademie, Geschäftsstelle, Berlin)
Prof. Dr. Julia Schwanewedel, Juniorprofessorin
für Didaktik der Biologie
(Leibniz-Institut für die Pädagogik der
Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel)
Prof. Dr. Elke Sumfleth, Professorin
für Didaktik der Chemie
(Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen)
Dr. Nico Westphal, Referendar
(Albert-Einstein-Gymnasium, Berlin)
Dr. Rolf Zajonc, Geschäftsführer
(tts GmbH, Heidelberg)
Für weitere Informationen stehen Ihnen folgende Dokumente zur Verfügung:
Kontakt: Joé Weber
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
10115 Berlin
Invalidenstrasse 42
Raum 1045
Tel: +49 30 2093 98308
Fax: +49 30 2093 8311
email: weberjoe[at]hu-berlin.de